Als Präsidiumsmitglied der diesjährigen Regionalkonferenz habe ich interessante Eindrücke über Inhalt und Ablauf einer Konferenz erhalten.
Die Vorstandsmitglieder wurden für weitere 4 Jahre gewählt. Als Vorsitzende wurde Helga Kühn-Mengel (Vorschlag für die Bundeskonferenz) wieder gewählt. Stellvertreter(-innen) sind Hans Krings, Heide Royen, Willibert Spenrath und Roswita Stock (Vorschlag für das Präsidium des AWO Bezirksverbandes Mittelrhein). Als Schatzmeister wurde Frithjof Berg und als Schriftführer Hans-Theo Maljers wieder gewählt. Hier ist für die nächsten 4 Jahre Kontinuität gewährleistet. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren 8 Beisitzer.
Neben den Ehrungen möchte ich noch auf die erfolgte Satzungsänderung und 2 Anträge Hinweisen. Die RV-Satzungsänderung kann bei Bedarf eingesehen werden. Die Anträge betreffen die Einbindung/ Erweiterung der Jugendarbeit in den Ortsvereinen (OV) und die Aufteilung der Mitgliederbeiträge. Aktuell erhält der OV 49% der Beiträge.
Eine Herausforderung für die Zukunft ist der Erhalt der Ortsvereine und der Betrieb der Begegnungsstätten. Hierzu werde ich mich mit Andreas Houska, RV-Geschäftsführer, zu einem Gedankenaustausch treffen. Andreas ist Mitglied eines AWO-Arbeitskreises im Bezirksverband Mittelrhein der sich mit dem Thema beschäftigt.
Dem Schreiben ist als PDF-Anhang der Tätigkeitsbericht 2016 - 2020 vom Regionalverband beigefügt.
Die Konferenz fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Richtlinien im Medio.Rhein.Erft in Bergheim statt.
Begleitet wurde ich von Silvia Lemmer als weitere Delegierte vom OV-Gleuel.
Stellen wir uns als AWO-Gleuel den Herausforderungen.
Bleibt bitte gesund,
Johannes Schumann
Friedenstrasse 25d
50354 Hürth
Büro zu Öffnungszeiten
Dienstag 11-14 Uhr
Mittwochs 14-16 Uhr:
02233 - 36159
Kontakt:
1. Vorsitzender
Dr. Michael Kaegler
02233 - 35423 (10 -18 Uhr)
Speiseplan Juli/August 2025
Dienstags 12 Uhr 30
1.7. Tratschschloot
8.7. Königsberger Klopse
15.7. Hähnchen-Mozzarella Auflauf
22.7. Fleischkäse mit Bratkartoffel
29.7. Gekochte Eier mit Frankfurter Grüner Soße
5.8. Kartoffelauflauf mit Salat
12.8. Rahmgulasch mit Spätzle
19.8. Brokkoli-Hähnchen-Curry mit Kokosmilch und Reis
Zu allen Gerichten gibt es ein Dessert